Yoga Natur Sein
Körper- & und Naturerfahrung im Nordschwarzwald.
Durch tägliche Routinen aus Meditation, Yoga, sowie wechselnden Körpererfahrungen aus Tanz, Massage und Klang, bewegen wir uns an diesem Wochenende durch die fünf Elemente (Erde, Holz, Feuer, Metall, Wasser). Erleben deren Qualitäten, Ausdrücke und verbinden uns mit diesen.
Wir widmen uns Körper, Geist und Seele. Erleben uns im Kontakt mit uns selbst, der Gruppe und der Natur. Wir kommen im Jetzt, im Sein, im Fühlen an. Üben uns im weich werden, nach innen schauen, im wahrnehmen.
Erste Yogaerfahrungen sind wünschenswert. Wir praktizieren achtsames Hatha-Yoga und ruhiges Yin-Yoga.
Exemplarischer Tagesablauf
6:30 – 7:00 Meditation
7:15 – 8:45 Yoga
9:00 Frühstück
10:30 Vormittagsprogramm
13:00 Mittagessen
16:00 – 17:00 Nachmittagsprogramm
17:00 – 18:30 Yoga
18:30 Abendessen
20:00 Buntes Abendprogramm
22:00 Nachtruhe
Der Ort
Wir laden euch in die Gemeinschaft Sonnenwald ein. Ein junges Gemeinschaftsprojekt, das mittlerweile im 5. Jahr Gebäude und Land einer ehemaligen Bruderhausdiakonie Niederlassung bewohnt. Über 60 Erwachsene leben hier zusammen, bauen im Außen wie im Innen an lebensdienliche(ren) Strukturen, wie einer regenerativen Landwirtschaft (mit Agroforstsystemen, Selbstversorgung mit Gemüse, Kartoffeln und Milchprodukten, muttergebundener Kälberaufzucht und bodenschonendem Ackerbau), solidarischer Verteilung der Lebenshaltungskosten am Ort, soziokratischen Entscheidungsstrukturen, einem Lernort für Wandelkompetenzen und vielem mehr.
Verpflegung
Vollpension mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Das Essen ist vegetarisch oder vegan, mit Gemüse und Milchprodukten direkt vom Hof Sonnenwald. Alles ist Bio, überwiegend regional und frisch zubereitet.
Beiträge
Verpflegung: 40,00€ / Tag für vegetarische Bio-Vollpension (Frühstück / Mittagessen / Abendessen)
Unterkunft (pro Person):
Einzelzimmer: 42,00€ / Nacht
Doppelzimmer: 32,00€ / Nacht
4-Bett-Zimmer: 23,00€ / Nacht
Zelt / Wohnmobil: 12,00€ / Nacht
Seminargebühr: zwischen 120,00€ und 170,00€. Diese bezahlt ihr vor Ort in bar nach eigener Einschätzung.
Sollten die Beiträge euren finanziellen Rahmen sprengen, wendet euch gerne direkt an uns per Mail.
Organisation & Leitung

Lena Schmitz…
… ist ausgebildete Yoga Lehrerin, Thai Yoga Massage Praktikerin und wirkt in der Landwirtschaft und als Gärtnerin. Seit mehreren Jahren lernt sie an verschiedenen Orten über zukunftsfähiges Gestalten von Lebensräumen. Begibt sich auf die Suche nach dem was sie wirklich nährt. Im Kontakt mit der Natur und Menschen lernt sie sich mehr mit sich selbst zu verbinden, auf ihren Körper zu hören, wahrzunehmen und zu spüren. Sie möchte Ökosysteme und eine Kultur des Wandels mitgestalten.

Jelka im Spring…
… ist Meditations- und Tanzraumhaltende, Frauenkreisleiterin, Postkartendesignerin und ausgebildete Sozialpädagogin. Ihr findet sie mal wild tanzend an einem Ecstatic Dance Abend, mal vertieft in die stille Meditation, bei lauter Musik malend oder Acro Yoga machend auf der Frühlingswiese. Ihr Wunsch ist es, mit ihrem Sein und Wirken zu einem grundlegenden Kulturwandel beizutragen, hin zu einem lebensdienlichen Sein für alles Lebendige.