Praxisstudienmonat zur Regenerativen Agrikultur

15.04.23 bis 07.05.23

Freie Plätze:   ja

zur Übersicht der Veranstaltungen

Du möchtest dein Wissen bzgl. regenerativer Landwirtschaft vertiefen?

Du möchtest praktische Erfahrungen im landwirtschaftlichen Kontext sammeln?

Du möchtest unseren einzigartigen Hof Sonnenwald kennenlernen?

Während unseres Praxis- und Studienmonats hast du die Möglichkeit, gemeinsam mit einer Gruppe von 8-15 weiteren Landwirtschaftsinteressierten (mit und ohne Vorerfahrung), für 23 Tage eine Kurzzeitlerngemeinschaft zu bilden.

Gestaltung der Vormittage

Praktische Mitarbeit an wöchentlich fünf bis sechs Vormittagen, in verschiedenen Projekten z.B. beim Baumschnitt in unserem Agroforst, beim Pflanzen und Mulchen in unserem Market Garden und auf dem Kartoffelacker, beim Anlegen eines Feuchtbiotops und in der Tierhaltung 

 

Gestaltung der Nachmittage

viel Zeit für Selbststudium rund um regenerative Landwirtschaft

Unterstützung bei der Identifizierung der eigenen Lernziele und (Gruppen-) Selbstorganisation

Inhaltlich vertiefende Workshops und Vorträge zu den Praxiseinsätzen

Erfahrungsräume zum Thema regenerative Kulturen: Gemeinschaftsbildung, Transparente Kommunikation, Potentialentfaltung für ein regeneratives, friedliches Miteinander

 

Unser Verständnis von Regenerativer Agrikultur…

…ist es von den Regenerations-Prozessen natürlicher Ökosystemen und einem tieferen Verständnis der Ursachen für soziale Ungerechtigkeit zu lernen. Wir möchten eine Landwirtschaft entwickeln die Klimapositiv ist, biologische Vielfalt fördert und zugleich gesunde, vollwertige Lebensmittel so erzeugt und verteilt, dass soziale Teilhabe, ein solidarisches Miteinander und eine tiefere Mensch-Natur-Verbindung befördert wird.

Beitrag für Unterkunft und Verpflegung

Deine Teilnahme soll nicht an finanziellen Möglichkeiten scheitern! Wenn es dir nicht möglich ist den Beitrag für Unterkunft, Verpflegung und Begleitung aufzubringen, melde dich bitte trotzdem und wir finden eine Lösung!

 

Unterkunft

In unserem direkt am Hof gelegenen Freizeitheim „Haus Sonnenwald“.

15 – 35 € / Nacht x 22 Nächte → 330 – 770 €

 

Lebensmittelversorgung

Bio- Verpflegung, vorwiegend vegan, mit dem Gemüse, Milch- und anderen Produkten aus unserer eigenen regenerativen Landwirtschaft. Montag-Freitag Mittagessen durch unsere Seminarküche.

24-26€ / Tag x 23 Tage –> 552 – 598€

 

Begleitung und Seminargebühr

Am Ende der Praxis-Studienzeit veranstalten wir eine Bietrunde. Ihr könnt dort selbst überlegen was euch die gemeinsame Zeit wert ist, bzw. welcher Beitrag im Rahmen eurer Möglichkeiten liegt. Wir bemühen uns um Förderungen für die fachlich-inhaltliche und pädagogische Begleitung, um die finazielle Teilnahmehürde möglichst gering zu halten. Teilweise wurden diese schon zugesagt. Sollten die Förderungen nicht ausreichen, bitten wir um einen Beitrag von mindestens 300€, um unsere Stellen und unseren Lernort finanzieren zu können.

Anmeldeschluss 15. März 2023

Unser Hof Sonnenwald…

…ist landwirtschaftlicher Ausbildungsbetrieb, Leitbetrieb Pflanzenbau des Bundes-Landwirtschaftsministeriums und Träger des Landesnaturschutzpreises 2021. Uns macht auch die Einbettung in die Ökodorf-Gemeinschaft Sonnenwald besonders, mit Bildungsinfrastruktur und Expertise im Bereich regenerative Kulturen. Seit 2020 erhält der Hof aufgrund dessen sehr viele Praktika und Ausbildungsanfragen. Um mehr Menschen die Möglichkeit zu geben in diesem einzigartigen Kontext erfahrungsbasierte Fähigkeiten für die Gestaltung einer zukunftsweisenden Agrikultur zu entwickeln, haben wir nun verschiedene Bildungsformate entwickelt, u.a. den Praxis- und Studienmonat sowie das Ja(hr) zur regenerativen Agrikultur.

Anmeldung zur Veranstaltung
  • Persönliche Daten

    Ich möchte am Praxis- und Studienmonat zur regenerativen Landwirtschaft am Lebenslernort und Hof Sonnenwald teilnehmen.
  • Unterkunft und Verpflegung

    Wir freuen uns dich in unserem Freizeitheim Haus Sonnenwald unterzubringen. Die Verpflegung ist vegetarisch oder vegan mit vielen frischen Lebensmitteln aus unserer eigenen regenerativen Landwirtschaft.
  • Unterkunft ist größtenteils in Vierbettzimmern geplant. Einzel- oder Doppelzimmer ist begrenzt möglich. Handtücher, Spannbettlaken, Kissen- und Deckenbezüge bitte mitbringen. Sie können auch für 7 Euro Renigungspauschale bei uns ausgeliehen werden.
  • Mit dieser Info können wir bei Planung der Mahlzeiten mögliche Unverträglichkeiten berücksichtigen.
  • Motivation

    Hier ist Platz ein paar Sätze zu dir zu schreiben. Beispielsweise zu deinen (landwirtschaftlichen) Hintergründen, zu deinen Erwartungen und Wünsche an die Zeit oder auch ggf. zu deinen eigenen Forschungsfragen und Interessensfeldern bzgl. der regenerativen Agrikultur
  • Wie bist Du auf uns bzw. dieses Angebot aufmerksam geworden?
  • Finanzieller Teilnahmebeitrag

    Unterkunft: 15 - 35 € / Nacht x 22 Nächte → (330 - 770 € )

    Verpflegung: 24-26 € x 23 Tage → 552- 598€
  • Der Richtwert für Unterkunft und Lebensmittelversorgung liegt zwischen 882€ und 1368€. Wir möchten nicht, dass die Teilnahme an finanziellen Möglichkeiten scheitert. Bitte gib ehrlich an, was Du gut geben kannst. Auch wenn es dir möglich ist mehr als den Richtwert zu zahlen, um ggf. Teilnehmende mit weniger finanziellen Möglichkeiten zu unterstützen.
  • Weitere Infos

    Nach Anmeldung versenden wir eine Bestätigungsemail und weiteren Informationen an die angegebene Emailadresse.