– SOMATISCHES RETREAT IM NORDSCHWARZWALD –
19. – 23. März 2025
Unsere gemeinsame Zeit ist dem Winter sowie dem wieder einkehrendem Licht gewidmet. Wir wollen gemeinsam in unsere Körper tauchen, Stille wahrnehmen, uns sanft in Bewegung bringen.
Durch Yoga Einheiten, die besonders die Elemente Wasser (Winter) und Holz (Frühling) als Fokus tragen, werden wir uns in dieser Zeit aufladen und ausrichten. Mit somatischen Inhalten aus Yoga, Meditation, Tanz, Thai Yoga Massage, Journaling und Mantra Singen, umgeben vom Schwarzwald und Kerzenschein, fließen wir gemeinsam zum Licht in und um uns herum.“
Vorläufiger Tagesablauf
7:00 – 9:00 Meditation und Yoga
9:00 – 10:30 Frühstück
10:30 – 13:00 Somatische Einheit
13:00 - 16:00 Mittagessen und Pause
16:00 – 18:00 Yoga
18:00 Abendessen
20:00 Uhr Buntes Abendprogramm
Der Ort
Wir laden euch in die Gemeinschaft Sonnenwald ein. Ein junges Gemeinschaftsprojekt, das mittlerweile im 5. Jahr Gebäude und Land einer ehemaligen Bruderhausdiakonie Niederlassung bewohnt. Über 60 Menschen leben hier zusammen, bauen im Außen wie im Innen an lebensdienlicheren Strukturen. Dazu gehören eine regenerativen Landwirtschaft (mit Agroforstsystemen, Marktgarten, muttergebundener und ganzheitlicher Kälberaufzucht/Herdenmanagement und bodenschonendem Ackerbau), solidarische Verteilung der Lebenshaltungskosten am Ort, soziokratische Entscheidungsstrukturen, einem Lernort für Wandelkompetenzen und vielem mehr. Die Gemeinschaft liegt umgeben von Wald und nur einen 20 Minuten Fußweg zum See.
Jelka im Spring
Jelka im Spring ist Meditations- und Tanzraumhaltende, Frauenkreisleiterin, Postkartendesignerin und ausgebildete Sozialpädagogin. Ihr findet sie mal wild tanzend an einem Ecstatic Dance Abend, mal vertieft in die stille Meditation, bei lauter Musik malend oder Acro Yoga machend auf der Frühlingswiese. Ihr Wunsch ist es, mit ihrem Sein und Wirken zu einem grundlegenden Kulturwandel beizutragen, hin zu einem lebensdienlichen Sein für alles Lebendige.
Lena Schmitz
Lena Schmitz ist ausgebildete Yoga Lehrerin, Thai Yoga Massage Praktikerin und wirkt in der Landwirtschaft und als Gärtnerin. Seit mehreren Jahren lernt sie an verschiedenen Orten über zukunftsfähiges Gestalten von Lebensräumen. Begibt sich auf die Suche nach dem was sie wirklich nährt. Im Kontakt mit der Natur und Menschen lernt sie sich mehr mit sich selbst zu verbinden, auf ihren Körper zu hören, wahrzunehmen und zu spüren. Sie möchte Ökosysteme
und eine Kultur des Wandels mitgestalten. Orientiert sich dabei an den Philosophien der Permakultur und Yoga.
Allgemeine Informationen
Kosten
Verpflegung
Das Essen ist vegetarisch oder vegan, mit Gemüse und Milchprodukten direkt vom Hof
Sonnenwald. Alles ist Bio, überwiegend regional und frisch zubereitet.
45 euro pro Tag für drei Mahlzeiten
Unterkunft
16 euro pro Tag in deinem eigenen Camper/Van
25 euro pro Tag im Mehrbettzimmer (4 Betten)
35 euro pro Tag im Mehrbettzimmer (2 Betten)
45 euro pro Tag im Einzelzimmer
Seminargebühr
200 – 300 euro, nach deinem persönlichen Ermessen