Offene Stelle:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für Naturkindergarten gesucht

zur Übersicht der Stellenangebote

Wer wir sind:

Wir sind ein 2023 gegründeter Naturkindergarten auf einem wunderschönen Gelände in Seewald-Schernbach im Nordschwarzwald mit direktem Zugang zu Wald, Wiesen und dem Bioland-Hof Sonnenwald. Der Kindergarten umfasst eine Gruppe mit 20 Plätzen und ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr für die Kinder geöffnet. Am Standort steht eine geräumige und gemütliche Schutzhütte zur Verfügung. Träger des Kindergartens ist die Elterninitiative Seewälder Sonnenwirbel e.V., unterstützt von der Gemeinde Seewald.

Das macht uns besonders:

  • Wir verbinden Naturpädagogik mit Bindung und liebevoller Führung.
  • Unser Team arbeitet wertschätzend, empowernd und mit offener Kommunikation.
  • An unseren Bauernhoftagen erfahren die Kinder einen direkten und sinnlichen Bezug zu Gartenbau, Tierhaltung und Landwirtschaft.
  • Wir haben eine enge Kooperation mit der Gemeinschaft Sonnenwald.

Wir suchen eine pädagogisch qualifizierte Fachkraft, die

  • sich für einen bindungsorientierten und respektvollen Umgang mit Kindern einsetzt.
  • bereit ist liebevolle Führung in der Kindergruppe zu übernehmen.
  • sich in der Natur zuhause fühlt und mit den Kindern den Jahreskreislauf, die Wildnis und den Bauernhof erforschen will.
  • Erfahrung in der Natur- und Waldpädagogik hat.
  • sich gerne von der Begeisterungsfähigkeit der Kinder anstecken lässt.
  • von Herzen „Ja“ sagt zu Vielfalt, Empowerment und Inklusion.
  • sich für eine wertschätzende Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern engagiert.
  • an persönlicher Entwicklung und fachlicher Weiterbildung interessiert ist.

Wir bieten:

  • zunächst ein befristetes Arbeitsverhältnis als Schwangerschaftsvertretung für 2 Jahre, eine Entfristung ist jedoch wahrscheinlich.
  • Eine Teilzeitstelle mit einem Umfang von 66% an 4 Tagen pro Woche.
  • Bezahlung angelehnt an TvöD-SuE.
  • Inspirierende Weiterbildungsmöglichkeiten für Dich (z.B. Transparents).
  • Monatliche Team-Supervision.

Wenn Du interessiert bist, melde Dich bis zum 25.07.2025 bei uns:

Wir freuen uns auf Dich!
Die Seewälder Sonnenwirbel

Volunteering in Gemeinschaft Sonnenwald

Praktikumsplätze in der Landwirtschaft

Auf unserem Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur bieten wir Praktika in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft an:

Ackerbau, Tierhaltung

Aufgabenfelder sind unter anderem das Versorgen der Tiere, das Holistische Weidemanagement (inkl. Bau und Kontrolle der Weidezäune), Hof- & Maschinenpflege und vieles mehr. (Praktika sind 1,5 bis max. 3 Monate möglich).

Agroforst

Je nach Jahreszeit umfassen die Tätigkeiten in den Agroforstsystemen: Instandhaltung und Pflege der Agroforststreifen, Baumschnitt und Erziehung, Pflege der Kulturen, Ernte und Verarbeitung bzw. Lagerung, Aufbau der Vermarktung.

Gärtnerei

Der Gemüsebau versorgt gerade ca. 100 Menschen ganzjährig mit einer Vielzahl verschiedener Kulturen. Je nach Jahrezeit wirkst du mit bei der Aussaat, Beetpflege, Ernte oder Lagerung. Genau das Richtige für Freiluftfanatiker*innen.

Volunteering in Gemeinschaft Sonnenwald

Ausbildung in  Landwirtschaft und Gemüsebau

Wir bilden aus in den Bereichen Landwirtschaft und Gemüsebau

Ackerbau, Tierhaltung

Im Bereich der Tierhaltung und Ackerbau kannst Du je nach freien Azubistellen in jedem Ausbildungsjahr einsteigen.

Bei uns lernst Du viel über muttergebundene Kälberaufzucht, Milchviehhaltung, regenerativem Ackerbau, Futterbergung, Weidepflege und vieles Mehr.

Bewerbe dich gerne bei uns oder frag an für weitere Infos!

Kontakt zur Landwirtschaft

Gärtnerei/Market Garden

Bei uns liegt der Fokus der Ausbildung im Market Garden. Beetvorbereitung, Pflanzen, Säen, Bodenbearbeitung, geschützer Anbau und Jungpflanzenanzucht sind Teil deiner Ausbildung. Aber auch das Feldgemüse im klassischen Anbaustil mit Pflege-Traktoren kommt nicht zu kurz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt zum Gemüsebau

Èinblicke gefällig?

Schau dir doch mal unsere aktuellen Veranstaltungen an

Jahreszyklus – Unser Land bewohnen – Winter

Jahreszyklus – Unser Land bewohnen – Winter

(4. Modul: 11. – 14. Dezember 2025) Ein Jahreszyklus mit somatischer Körperarbeit und Naturverbindung: In 4 Terminen kannst du dich in diesem Jahreszeiten umspannenden Kurs in deinen Geweben tiefer kennen lernen – anatomisch, embryologisch, in Bewegung, Berührung und in Beziehung zur Welt. Winter – Sich in der Landschaft niederlassen.

mehr lesen
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg – Einführungskurs

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg – Einführungskurs

(05. – 07. Dezember 2025)
Wir alle wünschen uns einen freundlichen, verständnisvollen Umgang mit unseren Mitmenschen und stellen immer wieder fest, dass dies – trotz bester Absichten aller Beteiligten – nicht gut gelingt. Warum ist das so? Und was könnte beitragen, dass wir in bessere Verbindung miteinander kommen? Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg gibt darauf Antworten.

mehr lesen
Infocafé – 16. Nov. 2025

Infocafé – 16. Nov. 2025

(16. Nov. 2025)
Einblicke in unser Ökodorf mit Informationen zum Projekt, einem Rundgang über das Gelände und anschließenden Austausch beim Kaffeetrinken.

mehr lesen