Die Gemeinschaft Sonnenwald ist eine Ökodorf-Gemeinschaft auf einer sonnigen Hochebene im Nordschwarzwald mit zurzeit rund 60 Erwachsenen und 12 Kindern. Seit März 2019 leben und arbeiten wir gemeinsam in der Vielfalt, die unsere Gruppe ausmacht, und erforschen, wie eine neue Kultur des Miteinanders aussehen kann, wie Transformative Bildung gelingt, setzen Regenerative Landwirtschaft um und richten uns auf Nachhaltigkeit sowie Spiritualität und Heilung aus.
Für den weiteren Ausbau unserer professionellen Seminar- und Gemeinschaftsküche suchen wir zur Verstärkung unseres Küchen-Teams ab sofort eine*n
Koch*Köchin (m/w/d)
mit Ausbildung oder mehrjähriger Erfahrung in Großküchen
für Mitarbeit im Küchen-Team unserer Seminar- und Gemeinschaftsküche
Dich reizt das Leben in Gemeinschaft und du kommst beim Kochen in dein volles Potential? Du hast Lust, Verantwortung in der Seminar- und Gemeinschaftsverpflegung für 60 – 150 Menschen zu übernehmen, Küchen-Strukturen weiterzuentwickeln, mit anderen Bereichen zusammen zu arbeiten (z.B. Gärtnerei, Seminarorganisation), hochwertige Bio-Produkte aus eigener Landwirtschaft zu nährendem Essen zu veredeln, Helfer*innen zu begleiten und Teil eines Teams zu werden, in dem offene Kommunikation und Gegenwärtigkeit eine wichtige Rolle spielen?
Dann melde dich bei uns!
Deine Aufgabenbereiche:

- Verpflegung von Seminargästen und Bewohner*innen der Gemeinschaft Sonnenwald (Planung, Vorbereitung, Zubereitung und Anrichten der Speisen)
- Verarbeitung und Haltbarmachung von Lebensmitteln
- Mitarbeit bei der Planung, der praktischen Vor- und Nachbereitung sowie der Betreuung der Seminare in Bezug auf die Verpflegung
- Mitarbeit bei administrativen Aufgaben (z.B. Lagerhaltung, Bestellungen, Kommunikation)
- Anleitung und Begleitung der freiwilligen Helfer*innen
- Reinigungsarbeiten, Kontrolle und Dokumentation der Reinigung
Unsere Anforderungen:
- Sauberkeit und Hygiene sind eine Selbstverständlichkeit
- achtsamer und wertschätzender Umgang mit Ressourcen, Lebensmitteln und Menschen
- abgeschlossene Ausbildung (Koch*Köchin) oder Praxiserfahrung in einer professionellen Küche
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung
- Zuverlässigkeit
- Ehrlichkeit und Offenheit
- körperliche Fitness (tragen, heben, lange stehen)
Was bei uns besonders ist:
- Die Küche ist eingebunden in Gemeinschaft und orientiert sich an der Vision und den Werten der Gemeinschaft
- Wir legen Wert auf gemeinschafts- und teambildende Prozessarbeit
- Ein Großteil der zu verarbeitenden Lebensmittel stammen aus unserer eigenen Regenerativen Landwirtschaft. Derzeitiger Schwerpunkt: vegetarische und vegane Kost, in Zukunft möglicherweise auch Fleisch aus eigener Landwirtschaft
- Wir üben uns in offener Kommunikation, Gegenwärtigkeit und achtsamem Miteinander
- Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Küche
- Flexible tägliche Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, die sich an den Seminarzeiten orientieren
- Täglich wechselnde freiwillige Helfer*innen in der Küche
Was wir anbieten:
Als junge Gemeinschaft sind unsere finanziellen Möglichkeiten ganz von der Aufbauphase unserer Betriebe bestimmt. Deshalb ist der Stundenlohn, den wir allen Beschäftigten unabhängig von Mitgliedschaft in der Gemeinschaft, Ausbildung und Aufgabe zahlen, eher bescheiden. Das materielle Einkommen ist nur ein Ausschnitt dessen, was wir als Entlohnung empfinden. Der eigentliche Gewinn des Mitwirkens besteht in den vielen Möglichkeiten des Lernens, des sich Entwickelns, den Impulsen und Hilfen, die wir bekommen. Das Leben in Gemeinschaft und das Mitwirken an einer Zukunftsvision ist Teil unseres Ausgleiches.
Jede hier angestellte und /oder wohnende Person hat die Möglichkeit, in der Freizeit an unseren regelmäßigen, gemeinschaftlichen Treffen wie Austauschräume und Plena teilzunehmen. Unser Gelände und unsere Räumlichkeiten bieten vielfältige Möglichkeiten wie Sauna, Offene Werkstatt, Turnhallennutzung individuell oder als Teilnehmer*in von Angeboten.
Keiner von uns macht hier seine/ihre Aufgaben des Geldes wegen, sondern es ist eher umgekehrt: Um das tun zu können, was jede*r wirklich gerne macht, erhält sie*er ein Einkommen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen an: