KW 51 | unsere SoLaWi geht in die letzte Runde für dieses Jahr
Liebe SoLaWi-Mitglieder,
Danke das ihr da gewesen seid gestern zu Weihnachtsmarkt und unserem SoLaWi-Jahresrückblick.
Es war ein sehr verbindendes Treffen und schön Euch nochmal zum Ende eines ereignisreichen Jahres zu treffen.
Viel haben wir umgesetzt in diesem Jahr, unser Gewächshaus ist fast fertig, die Jungpflanzenanzucht ist zu Beginn des Jahres umgezogen, wir haben gegen Schnecken, Kartoffelkäfer und Pilzkrankheiten gekämpft. Wunderbares und gesundes Gemüse haben wir geerntet, teilweise mit Eurer Hilfe.
Junge Bäume und Beeren sind gepflanzt worden und wir haben Blumenbeete zum selber pflücken angelegt.
Es wurden 17 Kälber geboren und einige Ochsen und Kühe geschlachtet. Auf Märkte und Kunstausstellungen sind wir gefahren, waren als Referenten unterwegs und haben Hofführungen gemacht, neue Menschen kennengelernt und neue Netzwerke geknüpft. Unser Depot in Mindersbach ist neu hinzugekommen und wir sind fast drei mal so viele SoLaWi-Mitglieder wie genau vor einem Jahr.
Wir freuen uns sehr über diese tolle Entwicklung und sind gespannt was das neue Jahr für uns bringen wird.
Auf jeden Fall wird es nicht langweilig. Wir werden neue Folientunnel aufstellen für eine sichere Versorgung im Frühsommer und wollen einige Veranstaltungen am Hof machen. Im Spätsommer wollen wir ein „Farm to table“Event machen und im Garten kulinarische Genüsse anbieten.
Ihr seid ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und wir danken Euch.
Wir vom Hof wünschen Euch ein schönes und vor allem friedliches Weihnachten und freuen uns schon auf neue Begegnungen im kommenden Jahr.
Oliver für das Team vom Hof Sonnenwald
Aktuelle Veranstaltungen.
Dein kleiner Gartenanteil
- Möhren
- Rotkohl
- Lauch
- Rosenkohl
- Feldsalat
- Sauerkraut
- Kohlrabi
- Wintersalat
- Teekräuter
im großen Anteil zusätzlich:
- mehr Möhren
- mehr Lauch
- Sellerie
- mehr Feldsalat
- mehr Rosenkohl
Dein kleiner Käsereianteil
- Blaue Blume
- Camembert
- Joghurt
im großen Anteil zusätzlich:
- Sonnenberg
- Topfen
Rezeptidee
Lauch als Vorspeise
Probiert doch mal Lauch als Vorspeise zu machen.
Schneidet den weißen Teil vom Lauch der Länge nach in etwa 4-5cm lange Stücke und dünstet ihn in etwas Gemüsebrühe für etwa 10 Minuten.
Darüber gebt eine Vinaigrette mit Essig, Öl, Senf, Salz, Pfeffer, etwas Honig. Das Dressing wird durch den Senf cremig. Das ganze darf etwa eine Stunde vorher schon angerichtet werden, so zieht das Dressing in den Lauch und schmeckt nochmal besser.
Mehr infos
Du hast Interesse an der SoLaWi oder möchtest die Frische unserer Kiste mal selbst erleben?
Folgend findest du mehr Infos über uns sowie die Möglichkeit, deinen Anteil zur Probe zu bestellen.