KW 45 | Die Fülle im Käsekeller.

Mehr infos

Du hast Interesse an der SoLaWi oder möchtest die Frische unserer Kiste mal selbst erleben?

Folgend findest du mehr Infos über uns sowie die Möglichkeit, deinen Anteil zur Probe zu bestellen.

Liebe SoLaWi-Mitglieder,

so schnell ist es wieder November und wir durften noch ein paar warme Tage genießen. Wirklich ein goldener Oktober mit seiner wundervollen Blätterpracht.

Wir haben das am Hof wirklich sehr genossen und noch viel draußen erledigt und auch unsere Tiere genießen noch die schönen Tage auf der Weide.

Die Baustelle am Melkhaus nimmt Formen an, ein Teil des Pflasters liegt schon und unser Melkteam freut sich auf die Tage im Winter an denen das Melken noch mehr Spaß macht.

Unser Käsekeller steht nun auch voll mit leckerem Käse und schon bald ist auch der nächste Hartkäse aus der Sommerproduktion reif für den Anschnitt. Mindestens 5 Monate reift er dann in unserem über 100-Jährigen Gewölbekeller unter unserem Altbau.

Für das Hofteam beginnt nun eine Phase der Planung für die kommende Saison. In der Gärtnerei machen wir unsere Anbaupläne, wo wir Saatzeitpunkte, Pflanzdaten und Sorten planen an denen wir uns dann in der Saison orientieren können. Falls es von Euch Wünsche gibt für das kommende Jahr für die SoLaWi wäre jetzt ein guter Zeitpunkt diese uns mitzuteilen.

Wir freuen uns über Wünsche und Ideen für unseren Anbau, meldet Euch gerne.

Am kommenden Mittwoch legen wir in die Abhol-Depots noch ein paar Einladungen für die SoLaWi-Info-Veranstaltung am 15.November in der Kinder-und Jugendwerkstatt“Eigensinn“.

Vielleicht kennt Ihr noch gute Plätze in eurer Umgebung, bei der Arbeit, beim Sport oder im Chor. Wir freuen uns über Unterstützung von Eurer Seite.

Es grüßt herzlich vom Hof

Oliver

Aktuelle Veranstaltungen.

Dein kleiner Gartenanteil

  • Rote Bete
  • Möhren
  • Kürbis
  • Grünkohl
  • Schnittsalat
  • Radicchio
  • Petersilie

im großen Anteil zusätzlich:

  • mehr Rote Bete
  • Kohlrabi
  • mehr Schnittsalat
  • mehr Petersilie

Rezeptidee KW 45

Grünkohl als Salat:

Was in Europa eigentlich gar nicht bekannt ist, ist in Nordamerika fast schon Nationalgericht.

Dazu schneidet man den verdickten Stiel aus der Blattmitte heraus und zupft den Rest in mundgerechte Stücke. Dann wird ein Dressing gemacht aus einem Salatöl, Balsamessig, etwas Senf, Salz, Pfeffer, einen kleinen Löffel Honig und wer mag noch eine feingehackte Knoblauchzehe.Der gezupfte und gewasche Grünkohl wird dann zusammen mit dem Dressing mit den Händen für zwei, drei Minuten geknetet und wird so etwas zarter, verliert aber dennoch nicht die knackige Konsistenz und geht eine tolle Verbindung mit dem Dressing ein. Darüber können noch einige geröstete Kerne, z.B. Sonnenblumen, Hanf oder Sesam gestreut werden und fertig. Guten Appetit!

Dein kleiner Käsereianteil

 

  • Joghurt
  • Hofkäse natur
  • Blaue Blume

im großen Anteil zusätzlich:

  • Topfen
  • Hartkäse(5Monate gereift)