KW 43 | Zwischen Konferenzen und Erntezeit
Liebe SoLaWi-Mitglieder,
auf einmal ist es soweit, die Herbsternte ist im Lager und die Beete stehen leer im Garten. Wir hatten eine sehr engagierte Helferwoche, Menschen aus ganz unterschiedlichen Regionen, die für eine Woche in der Gemeinschaft gelebt und gearbeitet haben um neue Erfahrungen zu machen. Eigentlich war die Apfelernte auf dem Programm, aber nachdem das Apfeljahr eher nicht so gut war, hatten wir auch Zeit für die Möhren-und Rote Bete Ernte. So schöne Möhren hatten wir noch nie, es sind knapp 3000kg geworden.
Auch bei den Kühen gibt es Veränderung, die sind seit ein paar Tagen wieder im Stall und gewöhnen sich an etwas weniger Platz und an getrocknetes Gras. Das verändert natürlich direkt auch die Menge an Milch und wir müssen bis zum kommenden Frühsommer nun mit kleineren Mengen umgehen.
Haleigh und Oliver waren am Wochenende auf der “7.Market Garten-Konferenz“, welche in jedem Jahr in der Gemeinschaft Tempelhof stattfindet. Dort wird viel über regenerativen Gemüseanbau gesprochen und genetzwerkt. Thema in diesem Jahr war „Der Mensch im Markt Garten“ und wir haben vor etwa 150 sehr interessierten Menschen unseren Betrieb und unseren Weg zu dieser Form des Gemüseanbaus vorgestellt
Hier nochmal der link zu unseren Veranstaltungen in den kommenden Wochen, besonders die Einladung zu unserer Info-Veranstaltung in Freudenstadt bitte ich euch weiterzuleiten und in euren Netzwerken zu teilen.
Aktuelle Veranstaltungen.
Vielen dank für eure Unterstützung und herzliche Grüße vom Hof
Oliver
Dein kleiner Gartenanteil
- Knoblauch
- Möhren
- Hokkaido
- Rosenkohl
- Schnittsalat
- Petersilie
- Schnittlauch
im großen Anteil zusätzlich:
- Lauch
- Endivie
- Sellerie
Rezeptidee KW 43
Mein absoluter Favorit für das schnelle Abendessen sind sehr dünn(5mm) geschnittene Hokkaidoscheiben in Ghee oder Bratöl gebraten und gesalzen. Am Ende noch zwei kleingehackte Knoblauchstücke mitbraten und einfach zum Abendbrot dazu essen. Geht natürlich auch als Gemüsebeilage! Der Kürbis sollte eine goldbraune Frabe bekommen und ist nach einigen Minuten auf beiden Seiten schon fertig.
Dein kleiner Käsereianteil
- Joghurt
im großen Anteil zusätzlich:
- Topfen
Mehr infos
Du hast Interesse an der SoLaWi oder möchtest die Frische unserer Kiste mal selbst erleben?
Folgend findest du mehr Infos über uns sowie die Möglichkeit, deinen Anteil zur Probe zu bestellen.