KW 11 | wenns auf dem Hof zugeht wie auf einem Ameisenhaufen…

Liebe SoLaWi-Mitglieder,
die erste Frühlingswoche liegt hinter uns und eine recht feuchte Woche vor uns. Für uns auf dem Hof war die Woche ein Geschenk, wir konnten alles sehr entspannt angehen lassen von Bodenbearbeitung bis zu den ersten Aussaaten und Pflanzungen. Wenn jetzt das Wetter einigermaßen mitspielt, sind wir dieses Jahr deutlich früher dran wie im vergangen Jahr. Die Schnecken versuchen wir jetzt mit Hühneren im Garten in den Griff zu bekommen, in dem wir vor Pflanzungen und Aussaaten eine kleine Hühnerherde durch die Gemüsebeete schicken um dort nach Schneckeneiern zu scharren. Wir freuen uns sehr über die neuen Helfer im Garten. Auch die Erweitereung des MarketGardens hat Gestalt angenommen, zwanzig neue Beete sind bisher entstanden und teilweise auch schon mit Dicken Bohnen und Anderem bepflanzt. Bei dem Wetter letzte Woche werden auch die Kälber und Kühe schon ganz unruhig und wollen raus auf die Weide…da ist aber noch nicht genug zu fressen und sie müssen noch etwas Geduld haben, in etwa 5-6 Wochen könnte es dann soweit sein. Bis dahin sind sicher auch alle Kälber geboren, aktuell sind wir bei vierzehn Kälbern. Wir sind seit ein paar Tagen auch wieder mehr Menschen im Team. Viele freiwillige Helfer und neue Azubis haben angefangen und wir freuen uns über soviel Unterstützung und frischem Wind auf dem Hof.
Veranstaltungen Gemeinschaft Sonnenwald
Bis bald und herzliche Grüße
Oliver
Aktuelle Veranstaltungen.
Dein kleiner Gartenanteil
- Kohlrabi
- Spinat
- Rotkohl
- Schnittsalat
- Petersilie
- Radieschen
im mittleren Anteil zusätzlich:
- mehr Spinat
- mehr Schnittsalat
im großen Anteil zusätzlich:
- mehr Spinat
- mehr Schnittsalat
- mehr Rotkohl
- mehr Kohlrabi
- Schnittlauch
Dein kleiner Käsereianteil
- Topfen
- Schernbacher Brocken
- Hofkäse Basilikum-Koriander
im großen Anteil zusätzlich:
- Joghurt
- Hofkäse Chili
Rezeptidee
Spinat mit Feta und Spaghetti
Zuerst das Nudelwasser aufsetzten, denn der Spinat geht ganz schnell…Spinat waschen, zwei bis drei Zehen Knoblauch schälen, klein würfeln und in Olivenöl bei nicht zu hohen Temperaturen langsam anrösten, dann ganz einfach den Spinat dazugeben mit Salz und Pfeffer würzen und den Topf mit einem Deckel schließen. Etwa für 5 Minuten bei mittlerer Temperatur dünsten lassen und am Ende ein Päckchen gewürfelten Feta hinzugeben und wiederum bei geschlossenem Deckel weitere 5 Minuten ziehen lassen. Die inzwischen fertigen Spaghetti auf einem Teller anrichten, Spinat darübergeben und schon ist ein leckeres Frühlingsessen fertig!
Guten Appetit!
Mehr infos
Du hast Interesse an der SoLaWi oder möchtest die Frische unserer Kiste mal selbst erleben?
Folgend findest du mehr Infos über uns sowie die Möglichkeit, deinen Anteil zur Probe zu bestellen.