Bioland Hof Sonnenwald

Hof-Produkte

Erzeugnisse aus unserer regenerativen Landwirtschaft – Bioland zertifiziert

So können alle Beteiligte Beziehungen mit anderen tollen Menschen aus der Region knüpfen und insbesondere die Verbindung zwischen Erzeuger*innen und Verbraucher*innen wird wieder gestärkt und so eine wirklich regenerativen Lebensmittelerzeugung ermöglicht.

Aktuelles vom Hof

Oliver mit Tomatenpflanze

KW 3 | Die ersten Aussaaten sind gemacht – Startschuss in die neue Saison

KW 3 | Startschuss in die neue Saison - die ersten Aussaaten sind gemachtLiebe Freunde vom Hof Sonnenwald, der Hof ist aus dem Winterschlaf erwacht. Nach den Feiertagen begann für uns eine intensive...
Haleigh im Depot

KW 2 | Unsere SoLaWi startet wieder durch – mit neuen Ideen

KW 2 | Unsere SoLaWi startet ins neue Jahr - mit neuen IdeenLiebe SoLaWi-Mitglieder, Das neue Jahr beginnt und ich hoffe Ihr seid wohlauf hineingerutscht und habt schöne Feiertage erlebt und...
Sonnenaufgang in Schernbach

KW 51 | unsere SoLaWi geht in die letzte Runde für dieses Jahr.

KW 51 | unsere SoLaWi geht in die letzte Runde für dieses JahrLiebe SoLaWi-Mitglieder, Danke das ihr da gewesen seid gestern zu Weihnachtsmarkt und unserem SoLaWi-Jahresrückblick. Es war ein sehr...
Michel mit Baum

KW 51 | Noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk?

KW 51 |Noch nicht das passende Geschenk?Liebe Freunde vom Hof Sonnenwald,   wer noch nicht das richtige Geschenk gefunden hat zu Weihnachten, wir haben es! Ein Baum schenkt jedes Jahr neu....
Haleigh im Hofladen

KW 50 | Rückblick auf das vergangene Jahr

KW 50 | Rückblick auf das vergangene JahrLiebe SoLaWi-Mitglieder, jedes Jahr wieder verschwinden die letzten Wochen des Jahres wie im Flug. Sicher ist das bei Euch nicht anders vor Weihnachten,...

KW 49 | Weihnachtsmarkt in Besenfeld

KW 49 | Weihnachtsmarkt in BesenfeldLiebe SoLaWi-Mitglieder, Etwa alle zwei Monate holen wir die mobile Schlachtbox von „Schlachtung mit Achtung e.V.“ auf den Hof. Kein Lebendtransport, keine...
Rinder im Schnee

KW 48 | Das Jahr geht langsam zu Ende

KW 48 | Das Jahr dem Ende entgegenLiebe SoLaWi-Mitglieder, Auf wiederholte Anfrage auf Info-Veranstaltungen haben wir unser Repertoire um die Winter-SoLaWi erweitert. Man kann also von November bis...
Gärtnerinnen in der Morgensonne

KW 47 | Von Baustellen und Winter

KW 47 | Von Baustellen und Winter   Liebe SoLaWi-Mitglieder, der Wetterbericht deutet auf Wintereinbruch und sehr kalte Nächte hin und wir versuchen uns so gut es geht darauf vorzubereiten und die...
Kinder beim Möhrenernten

KW 46 | Warum brauchen wir Solidarische Landwirtschaft?

KW 46 | Warum brauchen wir Solidarische Landwirtschaft?Du hast Interesse an der SoLaWi oder möchtest die Frische unserer Kiste mal selbst erleben? Folgend findest du mehr Infos über uns sowie die...
Käsekeller

KW 45 | Die Fülle im Käsekeller

KW 45 | Die Fülle im Käsekeller.Du hast Interesse an der SoLaWi oder möchtest die Frische unserer Kiste mal selbst erleben? Folgend findest du mehr Infos über uns sowie die Möglichkeit, deinen...

Kontakt zum Hof/Hofladen

 

SB-Hofladen 24/7 geöffnet

Haldenweg 17 in Schernbach

Bioland-Hof Sonnenwald
für regenerative Agrikultur

Buchenweg 10, 72297 Seewald
DE-ÖKO-006

Tel.: +49 (0)7448 / 41 00 - 203
E-Mail:

hof.sonnenwald.org
 hof_sonnenwald

Ernteanteil der Käserei

In unserer Käserei verarbeiten wir dieses Jahr ca. 20.000 Liter unserer 16 Hinterwälder Milchkühe vor allem zu Frischkäse, Joghurt, verschiedenen Sorten Weich-und Schnittkäse und in den Sommermonaten zu Hartkäse. Die Milchprodukte werden bereits seit 2021 für die gemeinschaftsinterne Solawi hergestellt.

Unser Herzensanliegen ist vor allem die Verarbeitung unserer gehaltvollen Milch zu hochwertigen Rohmilchkäsen. Neben den drei Sorten Hartkäse Sonnenlaib, Sonnenbergkäse und Schernbacher Brocken haben wir einen Hofkäse (Schnittkäse Natur und mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen), sowie den Weichkäsesorten Sonniger Bert (Camembert Art), Rote Wonne (Münster Art) und der Blauen Blume (Blauschimmel) im Sortiment.

Das Käserei-Paket (wöchentlich)

  • 200g Quark
  • 500g Joghurt
  • 200g bestehend aus Weichkäse (abwechselnd Sorten: Münsterkäse, Camembert und Blauschimmel) und/oder Hartkäse (abwechselnd 3 Sorten)
  • 200g Schnittkäse (abwechselnde Sorten: Bockshornklee, Bärlauch, rosa Pfeffer, Chili, Natur, Schwarzkümmel, etc.)

Der Preis für 2022

65€ / Monat

Preis (2022)

65 € / Monat

Fragen oder Wünsche?

Falls ihr Fragen, Wünsche oder ein Anliegen habt könnt ihr uns gerne schreiben unter oder eine Nachricht in unserem Käsereibriefkasten in der Abholstelle hinterlassen.

Ernteanteil im Bereich Ackerbau

Getreidefeld sonnenaufgang

Ernteanteil Ackerbau (ab Okt. 2022)

  • Freie Entnahmen unserer frischen Ernte von Roggen, Dinkel, Kartoffeln, Hanfsamen und Leinsamen.

Im Abholraum steht eine gute Mühle bereit, mit der gerne selbst frisches Vollkornmehl gemahlen werden kann.

Aufgrund der erhöhten Kostbarkeit und geringeren Verfügbarkeit bieten wir folgende Ernteprodukte begrenzt an:

  • Öllein Öl 250 ml / Monat
  • Hanföl (THC & CBD FREI!) 250 ml jeden zweiten Monat
  • Linsen ca. 500 g / Monat

Die Mengen sind aktuelle Kalkulationswerte und nach Rücksprache natürlich anpassbar.

Preis (2022)

30 € / Monat

Ernteanteil im Bereich Gemüse

Wir bemühen uns in der Gärtnerei für ein ganzjähriges breites Sortiment an Gemüsekulturen zu sorgen. Dabei setzen wir ausschließlich auf samenfeste, teilweise alte und standortangepasste Sorten mit gutem Geschmack.

Zu den gemüslichen Einschränkungen:

Aufgrund der außerordentlichen Trockenheit mussten wir auf ein paar Aussaaten verzichten. So gibt es erstmal keine Radieschen, Dill und Rettich. Brokkoli und Blumenkohl wurden enorm durch Schnecken dezimiert. Auf den Anbau von Paprika und Aubergine haben wir in diesem Jahr standortbedingt verzichtet.

Wir empfehlen eine Abholung noch am selben Tag, um das Gemüse dann bald kühl zu lagern und frisch zu halten.

Ernteanteil Gemüse

Aktuell sind wir in der Sommerfülle und können viele verschiedene Gemüse in die Kisten packen: u.a. Tomaten, Gurken, Mangold, Fenchel, Kohlrabi, Kräuter, Karotte, Rote Beete, Pastinake, Salate, Bohnen, Zuchini, …

Diese Vielfalt wird sich über die nächsten Monate halten. Irgendwann kommt der Kohl dazu. Und der Wintersalat löst den Kopfsalat ab.

Preis (2022)

110 € / Monat

Ernteanteil im Bereich Fleisch

Wie unsere Tiere aufwachsen

Alle Tiere werden bei uns geboren und leben wesensgerecht auf unseren Wiesen in und um Schernbach bis sie sterben.

Die Schlachtung erfolgt stressfrei, was uns sehr wichtig ist und auch von unseren Mitgliedern auf Wunsch nachvollzogen werden kann. Dies führt durch wenig Stresshormone zu noch besserer Fleischqualität des sowieso schon sehr hochwertigen Hinterwälder Fleisches.

Ernteanteil Fleisch (ab 2023)

Da wir im Aufbau unserer Hinterwälder (www.hinterwaelder.com) Herde stecken, gibt es derzeit noch kein Fleisch.

Es gibt allerdings schon einige Jungtiere die ab 2023 mit der Mobilen Schlachtbox von „Schlachtung mit Achtung“ in Baiersbronn (www.schlachtung-mit-achtung.de) geschlachtet werden können.

Es wird Ochsen, Bullen, Färsen und Altkuh Fleisch geben.

Preis

Folgt, sobald geschlachtet wird.

Agroforst, Eier und Honig

Eier

Wenn es die Legeleistung der Hühner zulässt können in der Abholstelle Eier zusätzlich gekauft werden für 60 ct / Stück. Es steht ein kleines Kässchen bereit.

Honig

Wird es ab Mitte August auch in der Abholstelle zum separat bezahlen geben.

Soliförderung des Agroforst

Der Richtwert für einen Soliförderbeitrag für unserer Agroforstsysteme liegt bei 25€ mit Dankeschön-Test-Produkten.