Bioland Hof Sonnenwald

Die nächsten Termine am Hof Sonnenwald

 

  • Jungpflanzenmarkt am Hof am Samstag, 17.5. und 24.5. mit Beratung, sonst gibt es ab Anfang Mai immer Jungpflanzen an unserem 24/7 SB-Hofladen zum Verkauf.

Lust auf unseren Hof-und SoLaWi-Newsletter?

Hier erfährst Du wohl dosiert aktuelle Termine vom Hof, Führungen, Info-Veranstaltungen und interessante Entwicklungen.

Einfach eine kurze Mail an: oliver@hofnews

 

Kontakt zum Hof/Hofladen

 

SB-Hofladen 24/7 geöffnet

Haldenweg 17 in Schernbach

Bioland-Hof Sonnenwald
für regenerative Agrikultur

Buchenweg 10, 72297 Seewald
DE-ÖKO-006

Tel.: +49 (0)7448 / 41 00 - 203
E-Mail:

hof.sonnenwald.org
 hof_sonnenwald

Oliver mit Tomatenpflanze

KW 3 | Die ersten Aussaaten sind gemacht – Startschuss in die neue Saison

KW 3 | Startschuss in die neue Saison - die ersten Aussaaten sind gemachtLiebe Freunde vom Hof Sonnenwald, der Hof ist aus dem Winterschlaf erwacht. Nach den Feiertagen begann für uns eine intensive...
Haleigh im Depot

KW 2 | Unsere SoLaWi startet wieder durch – mit neuen Ideen

KW 2 | Unsere SoLaWi startet ins neue Jahr - mit neuen IdeenLiebe SoLaWi-Mitglieder, Das neue Jahr beginnt und ich hoffe Ihr seid wohlauf hineingerutscht und habt schöne Feiertage erlebt und...
Sonnenaufgang in Schernbach

KW 51 | unsere SoLaWi geht in die letzte Runde für dieses Jahr.

KW 51 | unsere SoLaWi geht in die letzte Runde für dieses JahrLiebe SoLaWi-Mitglieder, Danke das ihr da gewesen seid gestern zu Weihnachtsmarkt und unserem SoLaWi-Jahresrückblick. Es war ein sehr...
Michel mit Baum

KW 51 | Noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk?

KW 51 |Noch nicht das passende Geschenk?Liebe Freunde vom Hof Sonnenwald,   wer noch nicht das richtige Geschenk gefunden hat zu Weihnachten, wir haben es! Ein Baum schenkt jedes Jahr neu....
Haleigh im Hofladen

KW 50 | Rückblick auf das vergangene Jahr

KW 50 | Rückblick auf das vergangene JahrLiebe SoLaWi-Mitglieder, jedes Jahr wieder verschwinden die letzten Wochen des Jahres wie im Flug. Sicher ist das bei Euch nicht anders vor Weihnachten,...

KW 49 | Weihnachtsmarkt in Besenfeld

KW 49 | Weihnachtsmarkt in BesenfeldLiebe SoLaWi-Mitglieder, Etwa alle zwei Monate holen wir die mobile Schlachtbox von „Schlachtung mit Achtung e.V.“ auf den Hof. Kein Lebendtransport, keine...
Rinder im Schnee

KW 48 | Das Jahr geht langsam zu Ende

KW 48 | Das Jahr dem Ende entgegenLiebe SoLaWi-Mitglieder, Auf wiederholte Anfrage auf Info-Veranstaltungen haben wir unser Repertoire um die Winter-SoLaWi erweitert. Man kann also von November bis...
Gärtnerinnen in der Morgensonne

KW 47 | Von Baustellen und Winter

KW 47 | Von Baustellen und Winter   Liebe SoLaWi-Mitglieder, der Wetterbericht deutet auf Wintereinbruch und sehr kalte Nächte hin und wir versuchen uns so gut es geht darauf vorzubereiten und die...
Kinder beim Möhrenernten

KW 46 | Warum brauchen wir Solidarische Landwirtschaft?

KW 46 | Warum brauchen wir Solidarische Landwirtschaft?Du hast Interesse an der SoLaWi oder möchtest die Frische unserer Kiste mal selbst erleben? Folgend findest du mehr Infos über uns sowie die...
Käsekeller

KW 45 | Die Fülle im Käsekeller

KW 45 | Die Fülle im Käsekeller.Du hast Interesse an der SoLaWi oder möchtest die Frische unserer Kiste mal selbst erleben? Folgend findest du mehr Infos über uns sowie die Möglichkeit, deinen...

Unsere Betriebszweige

Hof Sonnenwald Market-Garden

Ackerbau

Minimalbodenbearbeitung, Flächenrotte, Komposttee, Unterbodenerschließung durch nichtwendende Tiefenlockerung

Hof Sonnenwald Market-Garden

Gemüsebau

Unser Market Garden versorgt über 100 Menschen mit einer Vielzahl verschiedener Kulturen – natürlich aus eigener Jungpflanzenanzucht.

Hof Sonnenwald Market-Garden

Rinderhaltung

Wir stehen ein für eine wesensgemäßen Rinderhaltung mit herdengebundener Kälberaufzucht und holistischem Weidemanagement.

Hof Sonnenwald Market-Garden

Agroforst

Als Praxisforschungsbetrieb entwickeln wir multifunktionale, sukzessionale Agroforstsysteme – mit Auszeichnung.

Hof Sonnenwald Market-Garden

Hühnermobil

In ihrer mobilen Wohlfühl-Unterkunft ziehen unsere Hühner von Fläche zu Fläche.

Hof Sonnenwald Market-Garden

Imkerei

Hobbyimkerei mit mehreren Bienenvölkern an verschiedenen Standorten auf unseren Flächen.

Bioland Hof Sonnenwald

Rindfleisch direkt vom Hof Sonnenwald

  • stressfreie Schlachtung mit Achtung (Schlachtung mit Achtung e.V.) direkt auf unserem Hof
  • wesensgemäße Rinderhaltung mit muttergebundener Kälberaufzucht
  • Fütterung nur mit Gras und Heu von unseren Flächen
  • garantiert frisch: Abholung direkt nach der Zerlegung
  • Fleisch für nächsten Schlachttermin vorbestellbar

Offene Stellen

am Hof Sonnenwald für regenerative Agri-/Arbeitskultur

Ernte im Feldgemüse

Ein buntes Team mit viel Herzlichkeit

Wir vom Hof Sonnenwald forschen täglich, wie regeneratives Arbeiten ganz alltagspraktisch in der Landwirtschaft aussehen kann. Sei mit dabei!

Volunteering in Gemeinschaft Sonnenwald

Praktikumsplätze in der Landwirtschaft

Auf unserem Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur bieten wir Praktika in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft an:

Ackerbau, Tierhaltung

Aufgabenfelder sind unter anderem das Versorgen der Tiere, das Holistische Weidemanagement (inkl. Bau und Kontrolle der Weidezäune), Hof- & Maschinenpflege und vieles mehr. (Praktika sind 1,5 bis max. 3 Monate möglich).

Agroforst

Je nach Jahreszeit umfassen die Tätigkeiten in den Agroforstsystemen: Instandhaltung und Pflege der Agroforststreifen, Baumschnitt und Erziehung, Pflege der Kulturen, Ernte und Verarbeitung bzw. Lagerung, Aufbau der Vermarktung.

Gärtnerei

Der Gemüsebau versorgt gerade ca. 100 Menschen ganzjährig mit einer Vielzahl verschiedener Kulturen. Je nach Jahrezeit wirkst du mit bei der Aussaat, Beetpflege, Ernte oder Lagerung. Genau das Richtige für Freiluftfanatiker*innen.

Volunteering in Gemeinschaft Sonnenwald

Ausbildung in  Landwirtschaft und Gemüsebau

Wir bilden aus in den Bereichen Landwirtschaft und Gemüsebau

Ackerbau, Tierhaltung

Im Bereich der Tierhaltung und Ackerbau kannst Du je nach freien Azubistellen in jedem Ausbildungsjahr einsteigen.

Bei uns lernst Du viel über muttergebundene Kälberaufzucht, Milchviehhaltung, regenerativem Ackerbau, Futterbergung, Weidepflege und vieles Mehr.

Bewerbe dich gerne bei uns oder frag an für weitere Infos!

Kontakt zur Landwirtschaft

Gärtnerei/Market Garden

Bei uns liegt der Fokus der Ausbildung im Market Garden. Beetvorbereitung, Pflanzen, Säen, Bodenbearbeitung, geschützer Anbau und Jungpflanzenanzucht sind Teil deiner Ausbildung. Aber auch das Feldgemüse im klassischen Anbaustil mit Pflege-Traktoren kommt nicht zu kurz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt zum Gemüsebau