Bioland Hof Sonnenwald

Die nächsten Termine am Hof Sonnenwald

 

Unser buntes Jahresprogramm findet ihr auf der aktuellen Seite!

Veranstaltungen, Führungen, Feste

Frisches Ochsenfleisch

 
Abholtermine vom Ochsenfleisch:
22.März
31.Mai
Mehr Infos und Bestellung unter:
Bestellformular

Lust auf unseren Hof-und SoLaWi-Newsletter?

Hier erfährst Du wohl dosiert aktuelle Termine vom Hof, Führungen, Info-Veranstaltungen und interessante Entwicklungen.
Einfach eine kurze Mail an:
oliver@hofnews

 

Sonnenaufgang Hühnerwiese

KW 13 | im Märzen der Bauer….

KW 13 | Im Märzen der Bauer...Liebe SoLaWi-Mitglieder, das war eine tolle Woche für uns. Das Wetter war stabil und die Menschen auf dem Hof sind wie die Bienen unterwegs gewesen. Es wurde auf den...
eis_hof_sonnenwald

KW 12 | wenn er Sommer nicht mehr weit ist.

KW 12 |  wenn der Sommer nicht mehr weit ist...Liebe SoLaWi-Mitglieder, wir freuen uns auf den Sommer. Die erste Frühlingswärme hat uns einen Vorgeschmack gegeben auf das was noch kommt. Der Garten...
Kühe Bio-Hof Sonnenwald

KW 11 | 2. Newsletter 2025

Was gibt es Neues auf dem Hof Sonnenwald, wie geht es den Tieren und wie entwickelt sich die Gemeinschaft. Hier gibt die News in unserem Newsletter.

eis_hof_sonnenwald

KW 11 | Wenn es auf dem Hof zugeht wie auf einem Ameisenhaufen

KW 11 |  wenns auf dem Hof zugeht wie auf einem Ameisenhaufen...Liebe SoLaWi-Mitglieder, die erste Frühlingswoche liegt hinter uns und eine recht feuchte Woche vor uns. Für uns auf dem Hof war die...
Market Garden

KW 10 | Neue Beete für den Market Garden

KW 10 |  wir erweitern unseren Market GardenLiebe SoLaWi-Mitglieder, wir erweitern unseren Market Garden. Wir nutzen das tolle Wetter in dieser Woche und legen viele neue Beete im Market Garden-Stil...
haleighspinat

KW 9 | Die ersten neuen Pflanzungen sind im Boden

KW 9 |  die ersten neuen Pflanzen sind im BodenLiebe SoLaWi-Mitglieder, es ist soweit, letzte Woche haben wir die ersten Pflanzen in den Boden gesteckt, die Bedingungen waren super mit dem milden...

KW 8 | der erste Anflug des Frühlings steht bevor.

KW 8 |  der erste Anflug des Frühlings steht bevor.Liebe SoLaWi-Mitglieder, kommende Woche wird es warm, einige Tage mit über 10°C sind angekündigt, wenig Nachtfrost und viel Sonne. Wir freuen uns...
Gemüseanteil

KW 7 | Projekte über Projekte

KW 7 |  Projekte über ProjekteLiebe SoLaWi-Mitglieder, viele Projekte stehen aktuell an. Einersteits wird die neue Saison noch am Schreibtisch vorbereitet, Äpfelsorten werden dokumentiert, Bäume...
Sonnenaufgang in Schernbach

KW 6 | der erste Newsletter 2025

KW 6 | der erste Hof-Newsletter 2025Liebe Freunde vom Hof Sonnenwald, es regt sich was in der Natur, unter der Erde, in den Pflanzen. Man kann es noch nicht richtig sehen, aber schon spüren und...
Käseturm

KW 6 | Wenn der Frühling nicht mehr weit ist…

KW 6 | Wenn der Frühling nicht mehr weit ist...Liebe SoLaWi-Mitglieder, es fühlt sich schon manchmal so an dass das Frühjahr nicht mehr weit ist, so viel Wärme hat die frühe Februarsonne schon wenn...

Unsere Betriebszweige

Hof Sonnenwald Market-Garden

Ackerbau

Minimalbodenbearbeitung, Flächenrotte, Komposttee, Unterbodenerschließung durch nichtwendende Tiefenlockerung

Hof Sonnenwald Market-Garden

Gemüsebau

Unser Market Garden versorgt über 100 Menschen mit einer Vielzahl verschiedener Kulturen – natürlich aus eigener Jungpflanzenanzucht.

Hof Sonnenwald Market-Garden

Rinderhaltung

Wir stehen ein für eine wesensgemäßen Rinderhaltung mit herdengebundener Kälberaufzucht und holistischem Weidemanagement.

Hof Sonnenwald Market-Garden

Agroforst

Als Praxisforschungsbetrieb entwickeln wir multifunktionale, sukzessionale Agroforstsysteme – mit Auszeichnung.

Hof Sonnenwald Market-Garden

Hühnermobil

In ihrer mobilen Wohlfühl-Unterkunft ziehen unsere Hühner von Fläche zu Fläche.

Hof Sonnenwald Market-Garden

Imkerei

Hobbyimkerei mit mehreren Bienenvölkern an verschiedenen Standorten auf unseren Flächen.

Bioland Hof Sonnenwald

Rindfleisch direkt vom Hof Sonnenwald

  • stressfreie Schlachtung mit Achtung (Schlachtung mit Achtung e.V.) direkt auf unserem Hof
  • wesensgemäße Rinderhaltung mit muttergebundener Kälberaufzucht
  • Fütterung nur mit Gras und Heu von unseren Flächen
  • garantiert frisch: Abholung direkt nach der Zerlegung
  • Fleisch für nächsten Schlachttermin vorbestellbar

Offene Stellen

am Hof Sonnenwald für regenerative Agri-/Arbeitskultur

Teammitglied im Agroforst gesucht

Teammitglied im Agroforst gesucht

Ab Sommer 2025 suchen wir eine*n MitarbeiterIn(m/w/d) für den Bereich Agroforst am Hof Sonnenwald mit Interesse am Leben in Gemeinschaft im wunderschönen Nordschwarzwald.

mehr lesen
Ernte im Feldgemüse

Ein buntes Team mit viel Herzlichkeit

Wir vom Hof Sonnenwald forschen täglich, wie regeneratives Arbeiten ganz alltagspraktisch in der Landwirtschaft aussehen kann. Sei mit dabei!

Volunteering in Gemeinschaft Sonnenwald

Praktikumsplätze in der Landwirtschaft

Auf unserem Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur bieten wir Praktika in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft an:

Ackerbau, Tierhaltung

Aufgabenfelder sind unter anderem das Versorgen der Tiere, das Holistische Weidemanagement (inkl. Bau und Kontrolle der Weidezäune), Hof- & Maschinenpflege und vieles mehr. (Praktika sind 1,5 bis max. 3 Monate möglich).

Agroforst

Je nach Jahreszeit umfassen die Tätigkeiten in den Agroforstsystemen: Instandhaltung und Pflege der Agroforststreifen, Baumschnitt und Erziehung, Pflege der Kulturen, Ernte und Verarbeitung bzw. Lagerung, Aufbau der Vermarktung.

Gärtnerei

Der Gemüsebau versorgt gerade ca. 100 Menschen ganzjährig mit einer Vielzahl verschiedener Kulturen. Je nach Jahrezeit wirkst du mit bei der Aussaat, Beetpflege, Ernte oder Lagerung. Genau das Richtige für Freiluftfanatiker*innen.

Volunteering in Gemeinschaft Sonnenwald

Ausbildung in  Landwirtschaft und Gemüsebau

Wir bilden aus in den Bereichen Landwirtschaft und Gemüsebau

Ackerbau, Tierhaltung

Im Bereich der Tierhaltung und Ackerbau kannst Du je nach freien Azubistellen in jedem Ausbildungsjahr einsteigen.

Bei uns lernst Du viel über muttergebundene Kälberaufzucht, Milchviehhaltung, regenerativem Ackerbau, Futterbergung, Weidepflege und vieles Mehr.

Bewerbe dich gerne bei uns oder frag an für weitere Infos!

Kontakt zur Landwirtschaft

Gärtnerei/Market Garden

Bei uns liegt der Fokus der Ausbildung im Market Garden. Beetvorbereitung, Pflanzen, Säen, Bodenbearbeitung, geschützer Anbau und Jungpflanzenanzucht sind Teil deiner Ausbildung. Aber auch das Feldgemüse im klassischen Anbaustil mit Pflege-Traktoren kommt nicht zu kurz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt zum Gemüsebau