Herz, Rhythmus, Stille- Helfendenwoche am Sonnenwald

22.05.23 bis 27.05.23

zur Übersicht der Helfiwochen

Die nächste Helfendenwoche in Schernbach hat wieder einen Schwerpunkt auf Tanz, Musik und Gemeinschaftserfahrung.
Wir haben in dieser Woche die Möglichkeit, zu pendeln zwischen den Qualitäten somatischer, also aus Köperwahrnehmung gespeister, Räume sowie Tätigkeiten aus dem Alltag.

Wie kann ich die Feinheit und spürende Verbundenheit mit mir selbst und meiner Umgebung mitnehmen ins Tun, Arbeiten, Ziele erreichen?

Der Rhythmus unseres Herzens und der Rhythmus unseres Atems. Zwei Rhythmen, die uns durch unser Leben begleiten-immer, beständig. Zwei Rhythmen, die wir in der Musik wieder finden können und im Gehen unseres Weges. Wenn wir unser Herz intim kennen, kennen wir unseren Weg. Denn in der Stille unseres Herzens können wir Antworten auf unsere Fragen finden.
Eingebunden in eine kleine Gemeinschaft auf Zeit wollen wir euch in dieser Woche eurem Herzen(sweg) tanzend, musizierend, sitzend, vielfälitg bewegend und spürend näher bringen.

Diese Helfendenwoche hat neben dem beschriebenen Seminarcharakter den Fokus auf der Unterstützung unserer Landwirtschaft (v.a. Arbeiten im Garten-Jäten, Pflanzen und Mulchen sowie mithilfe bei der Kartoffelpflanzung auf dem Acker). Außerdem wird es Arbeit in der Küche geben.

Die Helfendenwoche wird inhaltlich geleitet von Sarah und Rainer, zwei Menschen, die in ihrem Alter eine ganze Generation auseinander liegen und die ihre Liebe zu Körper und Tanz verbindet. Außerdem begleitet euch Nicola, eine Frau mit großem Herz und Helfendenwochen-Leiterin der ersten Stunde.

AN- & ABREISE

Anreise: Montag 22.05. – ab 16 Uhr

Abreise: Samstag 22.05. nach dem Mittagessen, davor Putzparty (oder nach Absprache).

Das Orga-Team dieser Helfiwoche

Sarah Schöne

... ist Gärtnerin und Tanzende, stellt ihr Leben in den Dienst der Lebendigkeit. Tanz, CI und BMC beeinflusst und durchwirkt ihren Alltag seit vielen Jahren. Auf der Suche nach einem radikal kooperativen Miteinander von Mensch und Natur studierte sie Ökosystemmanagement und brachte danach die Gärtnerei am Hof Sonnenwald auf den Weg. Als Gemeinschaftsgründerin hat sie viel Erfahrung in der Begleitung von Gruppen und forscht an Regenerativen Kulturen.

Rainer Brückmann

mit Rainer Brückmann (Tanz- und Musik-Therapeut, Musiker mit Herz und Seele, Somatic Experiencing (SE))

Allgemeine Veranstaltungsinfos

Tagesablauf

Jeden Morgen nach dem Frühstück (und optionaler Morgenpraxis, Meditation, Qi Gong) gibt es einen körperlichen Forschungsimpuls für den Tag. Diese Impulse weben einen roten Faden durch die Woche und können helfen sich selbst im Arbeiten neu zu erleben, Geschmeidigkeit in Bewegungsabläufe zu bringen, mit inneren Rhythmen in Verbindung zu sein...
Nach dem Tagesimpuls werden die Aufgaben für den Tag verteilt und vormittags und nachmittags wird es jeweils einen längeren Mitmachblock von 3 bzw. 2,5 Stunden geben
Vor dem Abendessen treffen wir uns noch mal zu einer Sharing- und Reflexionsrunde.
Danach gibt es vielfältig verbindendes Programm mit Musik, Bewegung und Tanz.

Unterkunft

Im Gästezimmer (vorwiegend Doppel- oder Mehrbettzimmer), im eigenen Zelt oder im eigenen Camper/Bus.

Verpflegung

Wir kochen ausschließlich mit Zutaten in Bio-Qualität, sowie vegetarisch und vegan. Das Gemüse kommt bis auf winzige Ausnahmen aus unserem eigenen Garten.

Kosten

Wir bitten um einen Unkostenbeitrag für die Gemeinschaft (Unterkunft, Verpflegung, Infrastruktur) mit einem Richtwert von 20-42€/Nacht, also 120 – 250€ für die Woche, welchen ihr zu Beginn eurer Zeit bei uns bezahlt.
Außerdem werden wir am Ende der Woche eine kleine Bietrunde durchführen für Organisation und Gestaltung der Woche durch die Seminarleitenden (Richtwert 20-80€).
Wir freuen uns über finanzielle Wertschätzung der Arbeit und Liebe, die wir in die Woche stecken, jedoch wollen wir den Richtwert möglichst niedrig ansetzen, dass dieser nicht zur Hürde für Menschen mit wenig finanziellen Mitteln wird, sondern ihr nach eurem Ermessen und Möglichkeiten beisteuern könnt.

Mitbringen

Bring bitte Arbeitskleidung (auch für Regenwetter sowie Kopfbedeckung und sicheres Schuhwerk), bequeme Kleidung und eine Trinkflasche. Für das Matratzenlager bringe bitte ein Leintuch/Spannbettlaken und einen Schlafsack.

Bitte bring auch das gesamte Bargeld, welches du für die Woche brauchst, mit. Es gibt keinen Bankomaten in der Nähe und keine Möglichkeit mit Karte zu bezahlen. Bring auch gern dein Instrument oder Lieblingsspiel mit.

Anmeldung zur Helfiwoche

Anmeldung Helfi-Woche: Herz, Rhythmus, Stille

Anmeldeformular für Helfi-Woche Herz, Rhythmus, Stille

Schritt 1 von 2

Name(erforderlich)
Anschrift
Womit verbringst Du gerade am meisten Zeit und verdienst deinen Lebensunterhalt?
Bitte gib eine Zahl von 16 bis 90 ein.
In welchem Bereich willst du in der Woche schwerpunktmäßig mitwirken?(erforderlich)
Verpflegungswunsch

Wir versorgen uns möglichst regional und bio, mit kleinen genüsslichen Ausnahmen. Wie möchtest Du bekocht werden?
Wo möchtest Du schlafen?(erforderlich)

Bitte gib eine Zahl größer oder gleich 70 ein.
Was könntest Du problemlos für die Woche bei uns zahlen? Wir werden vor Ort eine solidarische Bietrunde durchführen, nachdem alle Kosten transparent sind.