Am und im eigenen Körper Rhythmus erfahren, die eigenen vitalen Kräfte ins Spiel bringen. Wir dürfen erleben, wie Atem, Puls und Zyklen – ein rhythmisches Meisterwerk – in uns fließen und zu Musik werden. Im Rhythmus können wir zur inneren Stille finden, die wilde Urkraft des Lebens entfalten und die Wohltat spüren, sich selbst zu rhythmisieren. Die Urkraft der Trommel wird uns durch das Seminar begleiten.
Maximal 10 TN. Anmeldefrist: 15. November 2019, mit diesem Formular
Die GFK bietet ein einfaches Handwerkszeug von vier Aspekten für eine gelingende Kommunikation. Sie eröffnet sowohl die Möglichkeit, besser für sich einzustehen als auch empathisch auf andere Menschen einzugehen. Auch „Kommunikation von Herz zu Herz“ genannt, hat sie die Freiheit, Selbstbestimmung und Wertschätzung aller beteiligten Personen im Blick. Sie zielt dabei immer auf Verbindung und richtet die Aufmerksamkeit zunächst darauf, wie es einem Menschen geht und was er/sie braucht. Abschließend geht es auf der Handlungsebene um konkret umsetzbare Schritte zur Veränderung. Zunächst als Methode erlernbar, versteht sich die GFK letztlich als Einübung in eine innere Haltung der Liebe zu sich selbst und zu den Mitmenschen.
Annette Keimburg ist ev. Krankenhauspfarrerin und seit 2006 CNVC-zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, Ausbildung in Mediation. Anmeldung per E-Mail an Annette Keimburg: annette.keimburg@gemeinschaft-sonnenwald.de Telefon: 0711/82 64 118 Anmeldefrist: 15. August
Du hast genug von unproduktiven Plena? Oder von frustrierenden hierarchischen Strukturen, in denen du dich immer weniger wiederfindest?
Oder Du willst einfach etwas reißen und hast den Drang, dich mit anderen wirksam zu fühlen?
Dann bist du bereit, mit uns gemeinsam zu erkunden, wie neuartige, soziokratische Organisationen gelingen können. In einem einwöchigen Forschungsprozess wenden wir uns den folgenden und natürlich auch Euren ganz individuellen Fragen zu:
Welche Elemente aus Anarchie, Basisdemokratie und Hierarchie finden sich in einem effektiven Methodenkoffer für Moderatoren, Bewegungsarbeiterinnen und Organisationsentwickler wieder?
Kann ein Tanz oder eine bewegte Aufstellung mehr über die Schieflagen einer Organisation verraten, als 1000 Worte?
Daniel Wagner, freiberuflicher Betzavta-Trainer und Moderator, gestaltet seit über 10 Jahren Bildungsangebote für Aktivist*innen und ehrenamtlich Engagierte in vielfältigen Kontexten. Als Gründungsmitglied der Akademie für angewandtes gutes Leben ist er Experte für dynamische Entscheidungsverfahren und kollektive Wirksamkeit.
Logistik
6 Tage, in Schernbach. Gruppengröße: Idealerweise 8 – 16 Personen. (Als in-house Seminar für größere Gruppen auf Anfrage mit Co-Teamer.) Teilnahmevoraussetzung: Du hast dich mindestens einen Tag mit Soziokratie beschäftigt. Kostenpunkt: 450€ pro Person, inkl. Unterkunft und vegetarischer Verpflegung. Richtwert. Wir arbeiten mit solidarischen Finanzierungsmodellen. Schreib uns wenn Du die 450€ nicht aufbringen kannst, aber trotzdem teilnehmen magst. Teilnahmebescheinigungen und Rechnungen können ausgestellt werden.
Neueste Kommentare