Jetzt bewerben:

Projekt-Helfer*in für unsere Energiewende gesucht

Wir bauen unser Nahwärmenetz von Heizöl auf regenerative Energieträger um und suchen nach 1-4 handwerklich interessierten Person(en) für mindestens 8 Wochen. 30 Std./Woche gegen Logis und feinste Biokost (uvm.)

» English below

In den vergangenen Monaten haben wir zusammen mit einem Planungsbüro fleißig am neuen Heizsystem für unser Nahwärmenetz geplant. Bald geht die Planung in die Ausschreibung und Vergabe, sodass im Herbst die Heizungsbauer*innen anrücken. Davor und parallel haben wir zahlreiche Vorbereitungen zu treffen: für den neuen Heizraum müssen Wände versetzt werden, Brandschutz-Decken montiert und alte Verrohrungen und Anlagenteile demontiert werden. Zudem wird ein Hackgutsilo neben einem Gebäude errichtet und auf unserem Bauernhof läuft parallel eine Baustelle, auf der 130m² Pflaster gelegt werden. Du siehst: es gibt mehr als genug zu tun und wir freuen uns, wenn interessierte und handwerklich begeisterte Menschen (oder die, die es noch werden wollen) unterstützen.

Die Baustelle wird von Bau-Bereichsleitung Chris und der „Arbeitsgruppe Energie“ koordiniert. Je nach Bewerbungen werdet ihr meist zu zweit auf der Baustelle sein, es wird aber auch immer wieder Tage geben, an denen du nach vorheriger Absprache eigenständig arbeitest.

Die Freiwilligen-Stelle wird dich begeistern wenn:

  • du Lust hast auf handwerkliche Arbeit hast,
  • dich interessiert, wie der Umbau einer komplexe Heizanlage von Heizöl auf Hackgut, PV, Solarthermie … läuft,
  • du gerne unter Menschen bist und Lust auf den Alltag in einer Gemeinschaft hast,
  • du bei der Arbeit auch dein Herzen und Humor mit dabei hast.

Gemeinsam wollen wir anpacken und richtig was schaffen und dabei erforschen, wie eine regenerative Arbeitskultur aussehen kann.

Hast du Lust? Dann schreibe uns ein paar Zeilen zu dir an

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Menschen beim Steineaufsammeln auf einem Acker

Deine Zeit als Langzeithelfer*in bei uns

Für die Dauer deines Aufenthalts wohnst du mit 4-10 anderen Langzeithelfenden in einer schönen WG mitten in der Gemeinschaft oder deinem Zelt/Camper.

Wir erwarten 30 Arbeitsstunden/Woche gegen Kost + Logis. Dabei hast du die Möglichkeit, Einblicke in den Alltag unserer intentionale Gemeinschaft (s. Menü > Über uns) zu gewinnen und einen ganz aktiven Beitrag zur Verwirklichung unserer Vision und dem Aufbau eines Ökodorfes zu leisten.

We are rebuilding our local heating network from heating oil to regenerative energy sources and are looking for 1-4 people interested in handicrafts for at least 8 weeks. 30 hours/week in return for accommodation and the finest organic food (and much more).

Over the past few months, we have been working intensively with a planning office to plan the new heating system for our local heating network. The planning will soon be put out to contract and the contract will be signed so that the heating engineers can start work in the fall. Before that and in parallel, we have numerous preparations to make: walls have to be moved for the new heating room, fire protection ceilings installed and old pipework and system components dismantled. In addition, a wood chip silo is being erected next to a building and, at the same time, a construction site is running on our farm where 130m² of plaster is being laid. As you can see, there is more than enough to do and we are happy when interested and enthusiastic people (or those who want to become one) support us.

The construction site will be coordinated by Chris, Head of Construction, and the „Energy Working Group“. Depending on the applications, there will usually be two of you on the construction site, but there will also be days on which you will work independently by prior arrangement.

The volunteer position will inspire you if:

  • you enjoy manual work,
  • you are interested in how the conversion of a complex heating system from heating oil to wood chips, PV, solar thermal … works,
  • you like being around people and enjoy everyday life in a community,
  • you also have your heart and a sense of humor at work.

Together we want to get down to work and really get things done, exploring what a regenerative work culture can look like.

Are you interested? Then write us a few lines about yourself at:

We look forward to receiving your application!

Menschen beim Steineaufsammeln auf einem Acker

Your time with us as a volunteer

For the duration of your stay, you will live with 4-10 other long-term helpers in a nice shared flat in the middle of the community or in your tent/camper.

We expect 30 working hours/week in return for board and lodging. You will have the opportunity to gain an insight into the everyday life of our intentional community (see menu > About us) and make an active contribution to the realization of our vision and the development of an ecovillage.

Das könnte dich auch interessieren:

Haustechniker*in gesucht
Volunteering in Gemeinschaft Sonnenwald

Praktikumsplätze in der Landwirtschaft

Auf unserem Hof Sonnenwald für regenerative Agrikultur bieten wir Praktika in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft an:

Ackerbau, Tierhaltung

Aufgabenfelder sind unter anderem das Versorgen der Tiere, das Holistische Weidemanagement (inkl. Bau und Kontrolle der Weidezäune), Hof- & Maschinenpflege und vieles mehr. (Praktika sind 1,5 bis max. 3 Monate möglich).

Agroforst

Je nach Jahreszeit umfassen die Tätigkeiten in den Agroforstsystemen: Instandhaltung und Pflege der Agroforststreifen, Baumschnitt und Erziehung, Pflege der Kulturen, Ernte und Verarbeitung bzw. Lagerung, Aufbau der Vermarktung.

Gärtnerei

Der Gemüsebau versorgt gerade ca. 100 Menschen ganzjährig mit einer Vielzahl verschiedener Kulturen. Je nach Jahrezeit wirkst du mit bei der Aussaat, Beetpflege, Ernte oder Lagerung. Genau das Richtige für Freiluftfanatiker*innen.

Volunteering in Gemeinschaft Sonnenwald

Ausbildung in  Landwirtschaft und Gemüsebau

Wir bilden aus in den Bereichen Landwirtschaft und Gemüsebau

Ackerbau, Tierhaltung

Im Bereich der Tierhaltung und Ackerbau kannst Du je nach freien Azubistellen in jedem Ausbildungsjahr einsteigen.

Bei uns lernst Du viel über muttergebundene Kälberaufzucht, Milchviehhaltung, regenerativem Ackerbau, Futterbergung, Weidepflege und vieles Mehr.

Bewerbe dich gerne bei uns oder frag an für weitere Infos!

Kontakt zur Landwirtschaft

Gärtnerei/Market Garden

Bei uns liegt der Fokus der Ausbildung im Market Garden. Beetvorbereitung, Pflanzen, Säen, Bodenbearbeitung, geschützer Anbau und Jungpflanzenanzucht sind Teil deiner Ausbildung. Aber auch das Feldgemüse im klassischen Anbaustil mit Pflege-Traktoren kommt nicht zu kurz. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt zum Gemüsebau

Èinblicke gefällig?

Schau dir doch mal unsere aktuellen Veranstaltungen an

Jahreszyklus – Unser Land bewohnen – Winter

Jahreszyklus – Unser Land bewohnen – Winter

(4. Modul: 11. – 14. Dezember 2025) Ein Jahreszyklus mit somatischer Körperarbeit und Naturverbindung: In 4 Terminen kannst du dich in diesem Jahreszeiten umspannenden Kurs in deinen Geweben tiefer kennen lernen – anatomisch, embryologisch, in Bewegung, Berührung und in Beziehung zur Welt. Winter – Sich in der Landschaft niederlassen.

mehr lesen
Infocafé – 16. Nov. 2025

Infocafé – 16. Nov. 2025

(16. Nov. 2025)
Einblicke in unser Ökodorf mit Informationen zum Projekt, einem Rundgang über das Gelände und anschließenden Austausch beim Kaffeetrinken.

mehr lesen
Jahreszyklus – Unser Land bewohnen – Herbst

Jahreszyklus – Unser Land bewohnen – Herbst

(3. Modul: 16. – 19. Oktober 2025) Ein Jahreszyklus mit somatischer Körperarbeit und Naturverbindung: In 4 Terminen kannst du dich in diesem Jahreszeiten umspannenden Kurs in deinen Geweben tiefer kennen lernen – anatomisch, embryologisch, in Bewegung, Berührung und in Beziehung zur Welt. Herbst – Heimisch werden.

mehr lesen